Training trotz den Osterferien

Das Training von Peter Baumgärtner findet trotz den Osterferien wie gewohnt statt. Dienstag, 04. April findet das Step-Aerobic und Tabata-Training in der neuen Halle statt.

Fahrt zu Tina Turner

Hallo zusammen,
ich plane eine Fahrt nach Stuttgart zu “ Tina Turner“. Wer sich dafür interessiert, sollte sich bis spätestens Ende April unter der Nummer 07841/9291 oder per Mail peterbaumgaertner@gmx.de  Tina Turner melden. Sollte ich den Bus vollbekommen, werde ich mich an Euch wenden wann wir fahren und was es kostet.
Es geht zuerst nur darum, ob Interesse besteht. Infrage kommt entweder ein Mittwoch oder Donnerstag (Halbtagesausflug ab 12:30 Uhr). Mitgehen können alle auch Nichtmitglieder aus Oberachern und der Umgebung. Ich freue mich auf Rückmeldungen.
Peter Baumgärtner

Jugendversammlung

Am 11. März fand die diesjährige Jugendversammlung des TV Oberachern statt. Die erste Vorsitzende Annica Haaser durfte zur Sitzung über zwanzig Jugendliche in der Turnhalle begrüßen. Schriftführerin Eva Braun berichtete von den Ereignissen des vergangenen Jahres. Zu den Highlights zählten das Landesturnfest in Lahr, das Landeskinderturnfest aus der Kiste, der Crêpes-Stand am Heimathock sowie die alljährliche Nikolausfeier. In diesem Jahr fand bereits ein Ausflug in die Boulderhalle statt. Außerdem versorgte unsere Jugend im Februar die fleißigen Bauhelfer mit herzhaften und süßen Crepês. Im Folgenden gab Jugendkassenwartin Melina Wachter einen Überblick über die Finanzen. Anschließend folgten die Wahlen. Annica Haaser wurde in ihrem Amt als erste Jugendvorsitzende bestätigt. Neu gewählt als Kassenwartin wurde Helen Löbner. Erstmalig wurden in diesem Jahr Beisitzer für die Jugendvorstandschaft gewählt. Jule Gantner, Samira Vogt und Nicole Winkler runden damit die neue Vorstandschaft ab.
Die Jugend freut sich auf die kommenden Veranstaltungen im Vereinsjahr 2023.

Die neue Vorstandschaft der Jugend vom TV Oberachern

Aufstockung des Vereinsheims

Nachdem in den vergangenen Wochen mehrfach mit Eigenleistung durch Helfer des TV Oberachern vorbereitende Maßnahmen stattgefunden haben, wurde nun vergangene Woche der Baukran vor dem Vereinsheim aufgestellt. Die ersten Bauarbeiten am Gebäude rücken nun immer näher. Der TV Oberachern wird im Bau-Tagebuch weiterhin über die Fortschritte informieren.

Ordentliche Mitgliederversammlung des TV Oberachern
Fulminanter Abschied des 1. Vorsitzenden Jürgen Schmidt

Nach der Begrüßung durch Jürgen Schmidt berichtete Schriftführerin Kerstin Baum vom vergangenen Vereinsjahr. Sie bemerkte positiv, dass nun endlich wieder zahlreiche Veranstaltungen stattfinden konnten. Das Turnfest aus der Kiste in der Turnhalle in Oberachern, die Mitveranstaltung des 1. Oberacherner Dorfhocks, die zahlreiche Teilnahme beim Turnfest in Lahr sowie nach langem Warten der Spatenstich für die Aufstockung vom Vereinsheim zeugten von einem ereignisreichen Jahr.

Im Anschluss wurden die erfolgreichen Sportler/innen des Turnvereins ausgezeichnet. Über Medaillen und Pokale konnten sich Gymnastinnen, Turnerinnen sowie die Showgruppe Mix it freuen.

Nach dem Bericht der Kassenwartin sprach der 1. Vorsitzende Jürgen Schmidt persönliche Worte zu seinem Abschied nach 31 Jahren im Amt. Er betonte, dass er keinen Überblick über so viele Jahre seiner Tätigkeit geben könne, denn es gäbe einfach zu viele Erlebnisse. Er gebe nun aber sein Amt in gute Hände und möchte dem Verein weiterhin treu bleiben, jedoch künftig als aktiver Sportler. Er wolle zurück zu seinen Wurzeln. Zum Abschluss seiner Rede gab Schmidt als letzte Amtshandlung das Lied „Gute Nacht Freunde“ von Reinhard Mey zum Besten.

Die anschließenden Wahlen fanden unter der Leitung von Oberbürgermeister Klaus Muttach statt. Diese entlasteten den bisherigen Vorsitzenden und bestätigten einstimmig den neuen Vorstand Jani Gabriel im Amt. Als Zeichen des Übergangs schenkte Jürgen Schmidt sein Vereinshirt mit der Aufschrift „1. Vorsitzender“ an Jani Gabriel. Schließlich gab es noch Lobesworte von Josef Tisch, dem Vorsitzenden des Sportausschusses der Großen Kreisstadt Achern, und der 2. Vorsitzenden Natalie Blanck, die betonte, dass Sie niemanden kenne, der so viele Stunden, ja so viele Jahre einem Verein gewidmet hat. Dies sei von unschätzbarem Wert für den Turnverein gewesen. Deshalb gab es zu Ehren Jürgen Schmidts anschließend einen Einzug des Musikvereins Oberachern, der das „Badnerlied“ zum Besten gab, gefolgt von einer Fahne, die eigens für den ehemaligen Vorsitzenden angefertigt wurde, sowie einem Eintrag ins goldene Buch von Oberachern. Außerdem wurde Jürgen Schmidt zum Ehrenmitglied sowie zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Standing Ovations durch den ganzen Saal machten dann endgültig deutlich, dass Jürgen Schmidt in den letzten drei Jahrzehnten wohl Einzigartiges geleistet hat. Die Beitragserhöhung in den Jahren 2023 und 2025 wurden einstimmig beschlossen. Nach den Ehrungen für die langjährigen Mitglieder des TV Oberachern konnte dann noch bei einem Umtrunk die ein oder andere Erinnerung ausgetauscht werden.

Nachtrag: Auch die erfolgreichen Gymnastinnen, die am vergangenen Samstag aufgrund eines Wettkampfes entschuldigt waren, haben ihre Ehrung für das Jahr 2022 erhalten.