Turnmeisterschaften der Jungen in Kork

Am vergangenen Wochenende fanden in der Gemeindehalle in Kork die Ortenauer Turnmeisterschaften der Jungen statt. Bei den Einzelmeisterschaften wurde ein anspruchsvoller Pflichtsechskampf ausgetragen, der die Disziplinen Sprung, Barren, Ringe, Reck, Boden und Pauschenpferd umfasste. Für den TV Oberachern ging Jascha in der Jugend E (Jahrgang 2014 und jünger) an den Start. Er absolvierte das Programm P3 bis P6 und erreichte mit 77,2 Punkten einen guten 8. Platz.

In der Jugend D (Jahrgang 2012 und jünger) turnten Luca (8. Platz, 73,9 Punkte), Steffen (6. Platz, 81,2 Punkte) und Nick (5. Platz, 81,45) im Pflichtsechskampf P3 bis P7 ebenfalls für den TV Oberachern

Der Turnverein freut sich über das Engagement und den sportlichen Einsatz seiner jungen Turner und gratuliert der Leistungsriege zu den erzielten Erfolgen.

Der TV Oberachern gratuliert seinen jungen Turnern!

Fortschritte der Baumaßnahmen für das neue Vereinsgebäude

In der letzten Woche wurden einige Arbeiten am neuen Vereinsgebäude durchgeführt. Der Estrich wurde durch die Firma Karadag in allen Räumen eingebaut und durch die Firma Busam mit Hilfe einer mobilen Heizung trocken geheizt. In den ersten Rähmen wurden die Wände zur Vorbereitung auf den Wandanstrich grundiert. Außerdem wurde im Fitnessraum ein Gerüst zur Montage der Akustikdecke und der Beleuchtung aufgestellt. Der TV Oberachern bedankt sich herzlich bei der Firma Armbruster für die kostenlose Überlassung des Gerüstmaterials und der Baufirma Karl Früh für die Spende von Holzplatten.

Im Fitnessraum wurde ein Gerüst der Firma Armbruster aufgestellt.
Kategorien Bau

Vereinsmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden die Vereinsmeisterschaften der Abteilung Turnen des TV Oberachern statt. In beiden Hallen turnten am Samstag insgesamt 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 3 Jahren in 19 Wettkämpfen. Während am Vormittag die Leistungsriegen der Mädchen, sowie die Turner bestaunt werden konnten, durften am Nachmittag die jüngeren Turnerinnen ihr Können zeigen. Vereinsmeister des TV Oberachern dürfen sich nun für das nächste Jahr folgende Teilnehmer nennen: Marie Schwarzwälder, Lena Gerth, Anni Gallinat, Jasmin Burger, Malea Kraus, Marie Bahls, Livia Koch, Nelia Seifermann, Laila Huber, Emily Schneider, Jana Vogel, Alina Krause, Nele Doll, Samira Vogt, Eva Braun, Karl Sackmann, Moritz Kaltenmaier, Roman Burkard, Samu Seeber, Gabriel Mundy und Steffen Graf.

Außerdem gab es ein großes Dankeschön an die 30 Trainerinnen und Trainer, die im Laufe des Jahres unzählige ehrenamtliche Stunden in den Turnhallen verbringen. Dank des Bewirtungsteams war auch für die Verpflegung bestens gesorgt.

Der TV Oberachern ist Förderpenny-Gewinner

Sagt jetzt bei PENNY an der Kasse „Stimmt so!“ und rundet damit euren Einkauf auf den nächsthöheren 10-Cent-Betrag für uns auf. Oder werft ganz einfach euren Pfandbon in die Box am Pfandautomaten und unterstützt uns ein Jahr lang!

Der TVO bedankt sich von Herzen für eure Spenden!

Babys in Bewegung mit allen Sinnen (8 – 12 Monate)

Babys erobern über Bewegung und Sinneswahrnehmungen die Welt. Sie sind aktiv, neugierig und lernfähig. Die Babys in den einzelnen Entwicklungsphasen zu begleiten und sie so zu unterstützen, ist das Ziel dieses Kurses.

Das Baby genießt gemeinsam mit einem Elternteil – Papas sind auch herzlich willkommen! – oder einer anderen Bezugsperson spielend Bewegungs- und Sinnesanregungen entsprechend seinem jeweiligen Entwicklungsstand.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Freude an der Bewegung. Bewegung ist für die gesunde körperliche und geistige Entwicklung von großer Bedeutung. Das Baby sammelt Erfahrungen, nimmt Reize auf und verarbeitet sie mit allen Sinnen. Im gemeinsamen Spiel nimmt es erste Kontakte mit Gleichaltrigen auf. Eine Gymnastikmatte und ein Handtuch sollten mitgebracht werden. Die Anmeldung ist unter https://tvoberachern.de/kurse/ möglich. Das Angebot wird von Christine Winkler, lizenzierte “Babys in Bewegung”-Trainerin, durchgeführt. Bei Fragen kann sich gerne per Mail an christine.winkler@tvoberachern.de gewandt werden.

Christine Winkler freut sich auf alle Teilnehmer*innen!