Ordentliche Mitgliederversammlung am 22. März 2025

Der Turnverein Oberachern lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, den 22. März 2025 um 17:00 Uhr in die Turn- und Festhalle Oberachern ein: 

Tagesordnung: 

  1. Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung  
  2. Totenehrung  
  3. Bericht über das Vereinsjahr 2024 
  4. Bekanntgabe der erfolgreichen Sportler/innen  
  5. Bericht des Kassenwartes  
  6. Bericht Erweiterung Vereinsgebäude  
  7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes  
  8. Wahlen  
    • Entlastung des Gesamtvorstandes durch den Wahlleiter  
    • Wahlen  
  9. Ehrungen
  10. Dank und Ausblick auf das Vereinsjahr  
  11. Wünsche und Anträge  

Nach §4 der Vereinssatzung sind Anträge für die Mitgliederversammlung mindestens drei Tage vorher schriftlich über den 1. Vorsitzenden (Jani Gabriel) einzureichen. 

Jugendversammlung am 22. März 2025

Um 16:30 Uhr findet am 22. März 2025 die Jugendversammlung ebenfalls in der Turn- und Festhalle Oberachern statt. Eingeladen sind alle Übungsleiter sowie alle Jugendlichen ab 12 Jahren aus jeder Gruppe.

Wir sind dabei und setzen uns weiter für den Kinder- und Jugendschutz in unserem Verein ein!

Am Samstag, den 15.02.2025 fand die Auftaktveranstaltung der 8-teiligen Veranstaltungsreihe “Schutzschild im und für den Sport” der Badischen Sportjugend im Badischen Sportbund Freiburg e. V. gemeinsam mit dem SC Freiburg e. V., der Kindernothilfe e. V. und Wendepunkt e. V. statt. Danke, dass wir einer der 60 Vereine sein dürfen, die auf dem Weg zur Schutzkonzeptentwicklung unterstützt werden.

Jugendausflug Winter 2025

Am vergangenen Samstag, den 11. Januar fand der diesjährige Jugendausflug des TV Oberachern statt. Für 25 Jugendliche und junge Erwachsene ging es in den Jumping Dome Ortenau nach Schutterwald. Treffpunkt war um 15 Uhr am Schulhof in Oberachern. In der Sprunghalle angekommen wurde viel gesprungen und einige neue Tricks wurden ausprobiert. Nach einer Stunde anstrengendem Springen ging es wieder zurück nach Oberachern. Im Vereinsheim gab es noch Pizza für alle und so fand der Tag ein gelungenes Ende. Der Ausflug endete um 19:30 Uhr und alle Teilnehmer*innen freuen sich bereits auf den Nächsten.

Beim Jugendausflug hatten alle viel Spaß im Jumping Dome Ortenau.

Einladung Planungstreffen Heimathocks

 Auch im Jahr 2025 sollen wieder Heimathocks in Oberachern stattfinden. Alle Vereine aus Oberachern, die sich beteiligen möchten, sind herzlich zu einem ersten unverbindlichen Planungstreffen am Montag, 13. Januar um 19 Uhr im Narrenkeller der Narrenzunft Oberachern (in der Turn- und Festhalle) eingeladen.

Yoga am Morgen mit Ines

6x freitags von 8:45-10:00 Uhr im Gemeindehaus in Oberachern

Yogablock „Winter 25“ – Kursstart am 17. Januar

Termine: 17.01./24.01./31.01./07.02./14.02./21.02.

Starte mit Hatha Yoga in den Tag und setzte das Fundament für den Tag. Bringe Körper, Geist und Seele in Gleichgewicht durch körperliche fließende und kräftigende Übungen, sanfte Dehnungen, Atemübungen und Meditation.

Yoga hilft dabei, mehr Energie zu haben, Stress abzubauen, die geistige Gesundheit zu stärken und sich zu entspannen. Es stärkt zudem die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit, mobilisiert die Wirbelsäule und unterstützt Gleichgewicht sowie eine gesunde Körperhaltung.

Die Yogastunde richtet sich an Personen mit guter Gesundheit und ist sowohl für Anfänger als auch für Geübte geeignet. Bequeme Kleidung, eine eigene Yogamatte, eine Decke, ein stabiles Sitzkissen sowie etwas zu trinken sollten mitgebracht werden.

Der 6-teilige Yoga-Kurs kostet für Mitglieder des Turnvereins Oberachern 50 € und für Nichtmitglieder 75 €. Eine Anmeldung ist hier möglich: tvoberachern.de/kurse. Sollte eine Teilnahme an einem Termin nicht möglich sein, kann das Ticket für diesen Tag auf einen Familienangehörigen, Freund oder Bekannten übertragen werden. Für die Buchung von Einzeltickets oder bei weiteren Fragen kann sich gerne per E-Mail an ines.langeneckert@tvoberachern.de gewandt werden. Ines, als lizenzierte Yogalehrerin, freut sich über jeden Teilnehmer!