Der TV Oberachern beim Turnfest in Leipzig

Am Mittwoch, den 28.05.2025 ging es für den TV Oberachern nach acht Jahren erstmals wieder zu einem Internationalen Deutschen Turnfest. 65 Sportler traten die Reise nach Leipzig an, wo in einer zentrumsnahen Schule übernachtet wurde. In den nächsten Tagen konnten die Stadt Leipzig, die Turnfestmesse sowie zahlreiche weitere Veranstaltungsstätten besichtigt werden. Neben all den Attraktionen gab es noch die sportlichen Herausforderungen für die Teilnehmer.

4XF-FITNESS ist ein hochintensives und funktionelles Trainingsprogramm, welches die Sportarten Turnen, Leichtathletik und Gewichtheben zu einem athletischen Trendsport vereint – in dem vom Deutschen Turnerbund geförderten Wettkampf konnten sich Katharina Wunderle den 6. und Mario Graf den 3. Platz sichern. In der Rhythmischen Sportgymnastik konnte der TV Oberachern überzeugen und gleich vier Turnfestsieger stellen. Neben Viliana Bailmann konnten sich auch Viktoria Faust, Maja Weimer sowie Diana Tagunova in Ihrer Wahlwettkampfklasse den Sieg erturnen. Insgesamt 16 Turnerinnen und Turner nahmen an den Wahlwettkämpfen teil. Bei dem 5km Turnfest-Lauf im Clara-Zetkin-Park gingen insgesamt 9 Männer und Frauen des TV Oberachern an den Start. Des Weiteren zeigten die Showgruppen Mix it und ReMIXed ihre Darbietungen einem begeisterten Publikum auf der Bühne.
In diesem Jahr gab es für den traditionsreichen badischen Abend eine besondere Location. Beim „Haus am See“ wurde in tollem Ambiente mit zwei live Bands bis in die Nacht getanzt. Ein großes Highlight fand außerdem am Samstagabend statt. Bei der Stadion Gala in der Leipziger Red Bull Arena zeigten sich rund 3.500 Akteure unter denen sich auch die Band „Die Prinzen“, Turnweltmeister Lukas Dauser sowie Tänzer und Akrobaten befanden. Nach dem Finale mit dem Sänger Kamrad endete ein gelungenes Turnfest, dass den Teilnehmern sicherlich in langer Erinnerung bleiben wird.

Viliana Bailmann konnte sich beim Turnfest den 1. Platz sichern.
Katharina Wunderle nahm beim 4XF-Fitness Wettkampf teil und sicherte sich Platz 6
Insgesamt 65 Teilnehmer reisten vom TV Oberachern nach Leipzig zum Turnfest.

Turnmeisterschaften der Jungen in Kork

Am vergangenen Wochenende fanden in der Gemeindehalle in Kork die Ortenauer Turnmeisterschaften der Jungen statt. Bei den Einzelmeisterschaften wurde ein anspruchsvoller Pflichtsechskampf ausgetragen, der die Disziplinen Sprung, Barren, Ringe, Reck, Boden und Pauschenpferd umfasste. Für den TV Oberachern ging Jascha in der Jugend E (Jahrgang 2014 und jünger) an den Start. Er absolvierte das Programm P3 bis P6 und erreichte mit 77,2 Punkten einen guten 8. Platz.

In der Jugend D (Jahrgang 2012 und jünger) turnten Luca (8. Platz, 73,9 Punkte), Steffen (6. Platz, 81,2 Punkte) und Nick (5. Platz, 81,45) im Pflichtsechskampf P3 bis P7 ebenfalls für den TV Oberachern

Der Turnverein freut sich über das Engagement und den sportlichen Einsatz seiner jungen Turner und gratuliert der Leistungsriege zu den erzielten Erfolgen.

Der TV Oberachern gratuliert seinen jungen Turnern!

Vereinsmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden die Vereinsmeisterschaften der Abteilung Turnen des TV Oberachern statt. In beiden Hallen turnten am Samstag insgesamt 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 3 Jahren in 19 Wettkämpfen. Während am Vormittag die Leistungsriegen der Mädchen, sowie die Turner bestaunt werden konnten, durften am Nachmittag die jüngeren Turnerinnen ihr Können zeigen. Vereinsmeister des TV Oberachern dürfen sich nun für das nächste Jahr folgende Teilnehmer nennen: Marie Schwarzwälder, Lena Gerth, Anni Gallinat, Jasmin Burger, Malea Kraus, Marie Bahls, Livia Koch, Nelia Seifermann, Laila Huber, Emily Schneider, Jana Vogel, Alina Krause, Nele Doll, Samira Vogt, Eva Braun, Karl Sackmann, Moritz Kaltenmaier, Roman Burkard, Samu Seeber, Gabriel Mundy und Steffen Graf.

Außerdem gab es ein großes Dankeschön an die 30 Trainerinnen und Trainer, die im Laufe des Jahres unzählige ehrenamtliche Stunden in den Turnhallen verbringen. Dank des Bewirtungsteams war auch für die Verpflegung bestens gesorgt.

Der TV Oberachern beim Turnfest in Ravensburg

Am vergangenen Donnerstag machten sich über 40 Sportler des TV Oberachern auf den Weg nach Ravensburg zum Landesturnfest. Leider regnete es bereits auf der Hinfahrt, doch davon ließen sich die Teilnehmer die Laune nicht verderben.

Gleich nach der Ankunft ging es mit dem Bus Richtung Festmeile wo bereits einige Tänze dargeboten wurden. Weiter ging es zur Turnfestmesse wo zahlreiche Teilnehmer des TVO spontan bei einer Trampolinstunde teilnahmen. Der Tag endete mit der Eröffnungsparty am Marienplatz. Am folgenden Tag trauten sich einige Sportler trotz Kälte und anhaltendem Regen beim Besonderen Wettbewerb in den See zum Paddeln und Schwimmen mit anschließender Laufstrecke. Nach einem gemeinsamen Restaurantbesuch und der Turngala, ging es abends zur Tunfestparty. Leider erreichte die Teilnehmer noch während dieser Veranstaltung die Nachricht, dass aufgrund von Hochwassergefahr noch in der Nacht ab 0 Uhr das Turnfest beendet wurde. Trotz dieses abrupten Endes zeigte sich auch dieses Jahr, dass solch eine Veranstaltung den Zusammenhalt fördert und immer wieder neu für den Sport motiviert. Der TV Oberachern freut sich auf eine Teilnahme beim Deutschen Turnfest in Leipzig in 2025.

Die Teilnehmer am Turnfest waren trotz Regenwetter sehr gut gelaunt.