Der TV Oberachern beim Turnfest in Ravensburg

Am vergangenen Donnerstag machten sich über 40 Sportler des TV Oberachern auf den Weg nach Ravensburg zum Landesturnfest. Leider regnete es bereits auf der Hinfahrt, doch davon ließen sich die Teilnehmer die Laune nicht verderben.

Gleich nach der Ankunft ging es mit dem Bus Richtung Festmeile wo bereits einige Tänze dargeboten wurden. Weiter ging es zur Turnfestmesse wo zahlreiche Teilnehmer des TVO spontan bei einer Trampolinstunde teilnahmen. Der Tag endete mit der Eröffnungsparty am Marienplatz. Am folgenden Tag trauten sich einige Sportler trotz Kälte und anhaltendem Regen beim Besonderen Wettbewerb in den See zum Paddeln und Schwimmen mit anschließender Laufstrecke. Nach einem gemeinsamen Restaurantbesuch und der Turngala, ging es abends zur Tunfestparty. Leider erreichte die Teilnehmer noch während dieser Veranstaltung die Nachricht, dass aufgrund von Hochwassergefahr noch in der Nacht ab 0 Uhr das Turnfest beendet wurde. Trotz dieses abrupten Endes zeigte sich auch dieses Jahr, dass solch eine Veranstaltung den Zusammenhalt fördert und immer wieder neu für den Sport motiviert. Der TV Oberachern freut sich auf eine Teilnahme beim Deutschen Turnfest in Leipzig in 2025.

Die Teilnehmer am Turnfest waren trotz Regenwetter sehr gut gelaunt.

Vereinsmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden die Vereinsmeisterschaften beim TV Oberachern statt. In beiden Hallen turnten am Samstag insgesamt 110 Teilnehmer um die Vereinsmeister der verschiedenen Altersklassen zu ermitteln. Im Laufe des Tages konnten die kleinen Turnerinnen und Turner eine Vorführung der Leistungsriege der Mädchen bestaunen, die zwischen den Wettkämpfen ihre Übungen an Sprung und Boden zeigten. Außerdem gab es ein großes Dankeschön an die 17 Trainer und Trainerinnen die im Laufe des Jahres unzählige ehrenamtliche Stunden in den Turnhallen verbringen. Am späten Nachmittag standen die Ergebnisse aller Altersklassen dann fest. Vereinsmeister des TV Oberachern dürfen sich nun für das nächste Jahr folgende Teilnehmer nennen: Max Kremser, Luca Boschert, Nick Doll, Alina Krause, Eva Braun, Nelia Seifermann, Laura Fett, Eva Hiereth, Jana Vogel, Katharina Haug, Carlotta Schaufler, Emily Schneider, Hanna Kininger, Hanna Beicht, Ida Lang und Lilly Blanck.  Für die Verpflegung war wie immer bestens gesorgt, auch gab es einen Zeitplan der Dank der guten Organisation eingehalten werden konnte.