Ordentliche Mitgliederversammlung des TV Oberachern

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Jani Gabriel, sowie der Totenehrung, berichtete Sandra Kern in Vertretung für Schriftführerin Kerstin Baum vom vergangenen Vereinsjahr. Zu den Highlights zählten zahlreiche Wettkämpfe, Jugendausflüge, das Turnfest in Ravensburg, die Bewegungshaltestellen, sowie der Oberacherner Heimathock. Auch die Kinderwanderung und die alljährliche Nikolausfeier durften nicht fehlen. Im vergangenen Jahr konnten beim TVO einige neue sportliche Angebote gestartet werden. Ein kleiner Ausblick in das kommende Jahr rundete den Bericht ab.

Die 2. Vorsitzende Natalie Blanck stellte im Anschluss zwei ehrenamtlich tätige Vorstandsmitglieder vor, die für das Vereinsleben unverzichtbar sind. Mario Graf und Annica Haaser sind beide seit ihrer Kindheit Mitglieder im TVO. Mario, seit seiner Kindheit aktiver Turner, zeigt nicht nur beispielloses Engagement auf der Baustelle für den Neubau, sondern ist auch Ansprechpartner für technische Probleme jeder Art. Annica, die ebenfalls seit ihrer Kindheit turnt, hat im letzten Jahr ihren Trainer C Schein erfolgreich absolviert und ist seit 2017 1. Jugendvorsitzende des Vereins. In dieser Funktion organisiert sie zahlreiche Veranstaltungen für die Kinder und Jugendlichen. Darüber hinaus ist Annica im TVO federführend für den Kinder- und Jugendschutz zuständig und initiierte die Teilnahme des TVO beim „Schutzschild im und für den Sport“.

Anschließend fand die Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen des Turnvereins statt. Knapp 50 Turnerinnen und Gymnastinnen konnten für zahlreiche Erfolge geehrt werden. Titel bis hin zum 1. Platz beim Deutschland Cup zeugten vom Erfolg des Sportjahres 2024.

Nach dem Bericht der Kassenwartin, informierte Projektleiter Ralph Betsch über den aktuellen Stand der Aufstockung des Vereinsheims. Ein Betrieb ab dem Gesundheitstag im Oktober ist geplant. Weiterhin ist der TVO auf der Suche nach Sponsoren, sowie Bauhelfern.

Nachfolgend richtete Oberbürgermeister Manuel Tabor das Wort an die Vereinsmitglieder. Er lobte das breite Angebot des Turnvereins – von Babys bis Senioren – und zeigte die Bedeutung von Vereinsarbeit für das Miteinander und die Gemeinschaft auf. Bei den anschließenden Wahlen konnte Jani Gabriel in seinem Amt als 1. Vorsitzender bestätigt werden. Wiedergewählt wurden auch Sonja Traub als Kassenwartin und Nicole Winkler als Sportwartin.

Es folgte die Ehrung für langjährige Mitglieder und Turnratsmitglieder des TV Oberachern. Abschließend gab Jani Gabriel einen Ausblick auf das Vereinsjahr 2025.

Bei der vorab stattfindenden Jugendversammlung wurden Annica Haaser, als 1. Jugendvorsitzende und Helen Löbner, als Jugendkassenwartin wiedergewählt. Als Beisitzerinnen der Jugendvorstandschaft wurden Jule Gantner, Eva Braun, Lina Bohnert, Nele Doll, Sunny und Maya Schmälzle, sowie Nicole Winkler gewählt.

Die erfolgreichen Sportlerinnen des TVO
Die Vorstandschaft des TVO mit Oberbürgermeister Manuel Tabor