Der TV Oberachern beim Turnfest in Regensburg

Da in diesem Jahr in Baden-Württemberg kein Turnfest stattfindet, ging es Ende April für 16 Mitglieder des Turnvereins Oberachern nach Regensburg. Beim bayrischen Turnfest wurde wie gewohnt in einem Klassenzimmer einer Schule übernachtet. Nach einem ersten verregneten Abend glänzte das Wetter die weiteren Turnfesttage mit angenehmen Temperaturen sowie einem Sonne-Wolken-Mix.

Bereits am zweiten Tag nahm der TV Oberachern an der Team Challenge teil. Hier wurde zuerst im Team gepaddelt und anschließend gelaufen. Die Schwimmstrecke dieser Challenge musste leider aufgrund der niedrigen Wassertemperatur kurzfristig ausfallen, was die Teilnehmer nicht hinderte im Anschluss an den Wettbewerb im Guggenberger See zu baden. Der TV Oberachern konnte mit seinem Team einen hervorragenden 5. Platz erreichen.

Im weiteren Verlauf des Turnfestes wurde sowohl die Stadt besichtigt als auch am 7 km-Lauf teilgenommen. Auch der Handstand-TÜV wurde von Einigen bewältigt. Neben einer Abendgala am Samstag ging es am Sonntag zum Tanz in den Mai auf ein Boot, das während der Fahrt auf der Donau auf drei Ebenen viel Platz zum Tanzen bot. Am Ende konnten die Teilnehmer auf drei ereignisreiche, harmonische Tage zurückblicken und erwarten mit Freude das Turnfest 2024 in Ravensburg.

Stadtradeln

Noch nicht angemeldet? Kein Problem, einfach nachholen unter www.stadtradeln.de
(Kommune: Achern im Ortenaukreis, Team: TV Oberachern)

Wie funktioniert’s?
Kilometer auf dem Fahrrad sammeln und
– über die Stadtradeln App
– online über das Stadtradeln KM-Buch
– über den Kilometer-Erfassungsbogen bei der lokalen Stadtradeln – Koordination (Teilnehmer ohne Internetzugang) erfassen.

Ihr könnt eure Radkilometer bis spätestens 04.06. auch nachtragen.

Eine TVO-Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung, um im Team „TV Oberachern“ mitzuradeln.

5. Oberacherner Gesundheitstag

Sie möchten neue Geschäftskontakte knüpfen? Ihr Unternehmen/Praxis zielgerichtet an eine an Gesundheitsfragen interessierte Kundengruppe präsentieren? Beratende Gespräche, Vorträge und/oder Workshops anbieten?

Dann nutzen Sie den Gesundheitstag beim Turnverein Oberachern!

Gerade die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig das Thema Gesundheit und Prävention ist. Unser Ziel ist es, regionale Unternehmen und Praxen eine attraktive Möglichkeit zu bieten, ihre Produkte und Anwendungen einem breiten und interessierten Publikum vorzustellen. Gemäß unserem Motto – der Verein für die ganze Familie – bieten wir am Sonntag den 15. Oktober 2023 in der Turn- und Festhalle Oberachern unseren 5. Gesundheitstag an, unter dem Slogan:  

Komm mach mit
Bleib gesund und fit

Hier sollen den Besuchern die Möglichkeit geboten werden, alles rund um das Thema Gesundheit, Persönlichkeitsentfaltung, Wohlergehen, Fitness und gesunder Ernährung kennen zu lernen und bei den verschiedenen Workshops und Mitmachangeboten selbst das eine oder andere gleich auszuprobieren. Der TVO bietet mit eigenem Stand und einem interessanten Mitmachprogramm den passenden Rahmen für die Veranstaltung.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, dann schauen Sie doch gleich mal unser äußerst preiswertes Messeangebot an.

Wir freuen uns über eine Rückmeldung von Ihnen!

Vereinsmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende konnte der TV Oberachern endlich wieder die jährlichen Vereinsmeisterschaften stattfinden lassen. Am Samstag turnten die Mädchen der Rhythmischen Sportgymnastik und am Sonntag zeigten Turner und Turnerinnen ihre Übungen an den verschiedenen Geräten. Insgesamt 148 Teilnehmer, darunter 131 Mädchen, 15 Jungen und 2 Männer nahmen an diesem Wettkampf teil.
Am Samstag konnte man den sehr erfolgreichen Gymnastinnen zuschauen, die wieder einmal in glänzenden Gymnastikanzügen mit viel Eleganz und Können tolle Übungen zum Besten gaben. Ein Highlight des Wochenendes war sicherlich der Wettkampf der Seniorenliga am Sonntagvormittag, bei dem der gerade aus dem Amt ausgeschiedene erste Vorsitzende Jürgen Schmidt gegen den neuen ersten Vorsitzenden Jani Gabriel turnte. Neuer Vereinsmeister dieser Liga wurde dann der aktuelle Vorsitzende Jani Gabriel. Weiter ging es im Programm mit den Turnerinnen und Turnern die in beiden Hallen ebenfalls Ihr Bestes gaben. Vereinsmeister des TV Oberachern dürfen sich nun für das nächste Jahr folgende Teilnehmer nennen: Jani Gabriel, Max Gantner, Quentin Willmann, Anni Gallinat, Eileen Kienzler, Thea Huber, Greta Jaumann, Hanna Kininger, Katharina Haug, Malina Bitsch, Yurica Lim, Louisa Mundy, Eva Hierath, Jara Blankenburg, Nele Doll, Jule Gantner, Emily Schneider, Viliana Bailmann, Maya Schmälzle, Aurelia Bailmann, Sara Pütz, Nicole Jung, Alina Krause, Alina Maingardt, Kristina Müller, Ivon Pencheva, Syra Bergmann und Jana Beckel.
Für die Verpflegung war an beiden Tagen bestens gesorgt, auch gab es einen Zeitplan der Dank der guten Organisation eingehalten werden konnte. Ein großes Dankeschön gilt wie immer auch den 21 Kampfrichtern ohne die ein reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wäre.