TV Oberachern baut…

Anfang Oktober wurden von der Firma Glas & Raum die Fenster für das Vereinsheim geliefert. Mit Unterstützung eines LKW-Krans der Firma Früh konnten diese in Position gebracht und eingebaut werden, so dass der Neubau rechtzeitig vor dem Winter vor der Witterung geschützt ist. Wie fast immer wurden die Arbeiter von freiwilligen Helfern des TV Oberachern unterstützt. 

Mit einem LKW-Kran werden die gelieferten Fenster in die 1. Etage transportiert.
Kategorien Bau

#tvobautzukunft

Nachdem Anfang des Monats der Zählerplatz und die Stromverteilung durch die Fa. BST Systemtechnik umgebaut wurden, konnte die PV-Anlage am 06.09.2023 in Betrieb genommen werden. In der ersten Woche konnten bereits 850 kWh Strom ins Netz eingespeist werden. Während das Team Bau nun Sommerpause auf der Baustelle macht, wurden Kleinigkeiten abgearbeitet. Unter anderem wurde die Fensteraussparung im Jugendraum an die richtige Größe für „Fluchtfenster“ angepasst und der Boden in der Garage wurde verspachtelt. In der vergangenen Team-Bau Sitzung wurden weitere Schritte besprochen, darunter fallen das Streichen des Dachüberstandes in Eigenarbeit, um anschließend das Gerüst abbauen zu können, sowie Fenstereinbau, Innentüren und Innenputz. Am Montag, 11.09.2023 wurde der Baukran abgebaut.

Kategorien Bau

TV Oberachern baut…

Am vergangenen Wochenende wurden die Schienen für die Photovoltaikanlage montiert sowie die Module hierfür verlegt. Außerdem wurden die Fallrohre der Dachrinnen installiert sowie mit den Elektroarbeiten durch die Firma BST Bold Systemtechnik begonnen. Des Weiteren wurde der Dachgiebel gestrichen. 
Die Mitarbeiter der Fa. SolarStromCity aus Achern montierten die PV-Anlage und wurden dabei von den Helfern des TV Oberachern tatkräftig unterstützt. Über das gesamte Wochenende waren insgesamt 17 Helfer/innen des TV Oberachern vor Ort.

default
Kategorien Bau

Spende der Franz und Margarete Striebel Stiftung

Am vergangenen Dienstag war Gabriele Striebel beim TV Oberachern zu Besuch. Der Grund war eine Spende der von Ihren Eltern gegründeten Franz und Margarete Striebel Stiftung an den TV Oberachern. „Wir wollen vor allem regional unterstützen und gemeinnützige Initiativen sowie die Jugendarbeit fördern,“ so Gabriele Striebel. Ihr ist es besonders wichtig, dass Vereine bestehen bleiben, seien sie doch so wichtig für die Gesellschaft. Ehrenamt und Teamgeist wolle sie unterstützen. Beim TV Oberachern wird aktuell das Vereinsheim um zwei Etagen erweitert. Neben einem großen Gymnastikraum, wird auch ein Aufenthaltsraum für Jugendliche entstehen. „Wir wollen neue Angebote wie Babys in Bewegung anbieten, uns ist es aber auch wichtig, dass die Jugendlichen einen Raum bekommen um sich zu treffen und so auch außerhalb des Trainings Zusammenkünfte organisieren können“, so die zweite Vorsitzende Natalie Blanck. Nach der Begrüßung konnte Gabriele Striebel bei einer Führung durch den Rohbau einen genaueren Blick auf die Räumlichkeiten werfen. Mit der Spende leistet die Franz und Margarete Striebel Stiftung einen großen Beitrag für den TV Oberachern. Es soll damit der künftige Jugendraum gestaltet und ein Teil des Interieurs für den Gymnastikraum, wie z.B. eine Kletterwand sowie eine Spiegelwand für Balletttraining sowie Tanzangebote für Teenager, angeschafft werden.

Gabriele Striebel besuchte den TV Oberachern. (Von li. nach re. Ulrike Pfennig, 1. Vorsitzender Jani Gabriel, Gabriele Striebel, 2. Vorsitzende Natalie Blanck mit Tochter Lilly, Kornelia Dinger, Jürgen Schmidt)
Gabriele Striebel bei der Besichtigung des künftigen Gymnastikraums des TV Oberachern
Kategorien Bau

TV Oberachern baut…

Nach dem Decken des Daches wurde durch die Zimmermänner Manuel Schnetzer und Gabriel Schmälzle die Firstziegeln, Lüfterziegeln und die Solardachziegel gesetzt. Anschließend wurden über 300 Meter Kabel zum Anschluss der Photovoltaikanlage von der Garage bis aufs Dach verlegt. Der Hof wurde von Scherben und Nägeln befreit und unser Blechner Martin Braun hat die Außenhülle des Aufzugschachtes mit Blech verkleidet.

Kategorien Bau