In allen Stockwerken wurden die Betonböden gereinigt, um die Verlegung der Isolierung vorzubereiten. Zudem wurde das notwendige Abluftrohr für die Lüftungsanlage erfolgreich montiert.
Zusätzlich wurden weitere Schienen für die Errichtung der Trockenbauwände sowie 3,6 Tonnen Trockenbauplatten geliefert und in die Stockwerke verteilt. Auch die ersten Stromleitungen im Dachgeschoss sind verlegt. Dank einer ersten Fensterreinigung bietet sich wieder eine klare Sicht nach draußen.
Nachdem die Innenputzarbeiten durch die Firma Werner Armbruster beinahe abgeschlossen sind, wurden am vergangenen Wochenende einige Nacharbeiten durchgeführt. So wurden die zuvor montierten Putzdeckel der Elektroinstallation wieder entfernt und die Schalterdosen gesäubert. Im Dachgeschoss wurde mit der Reinigung des Betonbodens begonnen, sodass demnächst die Verlegung der Isolierung starten kann. Auch die Schienen für die Trockenbauwände wurden gereinigt, damit diese Arbeiten weiter gehen können. Außerdem wurden die ersten Leitungen für die geplante Beschallungsanlage eingezogen. Die Montage des Aufzuges durch die Firma Armbruster aus Ottenhöfen ist ebenfalls fast fertig. An der Außenwand wurde ein Gerüst aufgestellt, um die Abluftrohre für die Lüftungsanlage installieren zu können.
An den kommenden Wochenenden werden alle diese Arbeiten weitergeführt. Hierfür sind viele fleißige helfende Hände notwendig. Neue und bekannte Gesichter sind gerne gesehen.
Die Rohbaumontage für die Gewerke Sanitär, Heizung und Lüftung sind beinahe abgeschlossen. Gleichzeitig arbeitet die Firma Armbruster aus Ottenhöfen bereits an der Montage des Aufzuges. Zur Vorbereitung wurde bei einem Arbeitseinsatz der Boden des Aufzugskellers und der Technikraum mit Schutzfarbe gestrichen. Bei einem weiteren Helfereinsatz wurden die Rohbaumontage der Elektroarbeiten fertiggestellt und insgesamt weit über 100 Schalterdosen mit Putzdeckel versehen. Seit einer Woche ist die Firma Werner Armbruster mit dem Verputzen der Innenräume beschäftigt. Im Obergeschoss sind diese Arbeiten beinahe abgeschlossen. Um die Verputzarbeiten im Dachgeschoss fortzusetzen, wurde das Gerüst von den Helfern versetzt.
Ein Helfer trägt die Schutzfarbe auf den Boden des Aufzugskellers auf.
Die Rohbaumontage für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen ist aktuell in vollem Gange. Beauftragt mit diesen Arbeiten wurde die Fa. Busam aus Oberkirch. In verschiedenen Einsätzen wurden die bestehende Räume auf die Erstellung von Kernbohrungen vorbereitet. Diese Kernbohrungen führte die Firma Karl Früh durch. Im Bereich der Sanitäranlagen montierte Rudi Zimmermann in einem weiteren Arbeitseinsatz die Trockenbauschienen, die für die spätere Installation von Unterputzobjekten wie Waschbecken und WCs benötigt werden. Parallel dazu arbeitet die Firma Armbruster aus Ottenhöfen bereits an der Montage des Aufzugs, der für die barrierefreie Erschließung des Gebäudes sorgt.
Die Montage der Lüftungsanlagen ist in vollem Gange.
Am Samstag, den 13.07. fand wieder ein Arbeitseinsatz für die Aufstockung des Vereinsheims statt. Die Rohinstallation der Elektroleitungen wurde weitgehend abgeschlossen. Außerdem wurden Schalterdosen gesetzt und Leerrohre verlegt. Anfang August werden dann die Elektrovorarbeiten von der beauftragten Firma durchgesprochen und abgenommen. Beim nächsten Arbeitseinsatz wird der Betonboden für den Einbau des Estrichs gereinigt, sowie der Fahrstuhlschacht für den Einbau des Aufzuges vorbereitet. Die Baustelle wird danach besenrein für die Installation der Sanitär- und Heizungsleitungen übergeben, die im August beginnen wird.
Die ehrenamtlichen Helfer*innen arbeiten tatkräftig.